DECT Reichweitenverlängerung für Telekom Speedport PRO
DECT Repeater für Speedport PRO gemäß ETSI Standard EN 300700 WRS 2.2.1
- vergrößert die Reichweite für DECT-Telefonie
- verschlüsselte Kommunikation auch im Repeaterbetrieb
- einfachste Installation über Easy Subscription
- automatische Anmeldung über Plug&Play
- 3-LEDs: Netzanschluß- DECT Verbindung zur Basis – aktives Gespräch in Repeaterzelle
- integrierter Power Plug, kein zusätzliches Steckernetzteil nötig
- kompatible DECT Telefone: Telekom Speedphones, Gigaset, …
DECT Repeater können die Reichweite von DECT Basisstation nahezu verdoppeln. DA1270P wurde speziell für den DECT VoIP Router Telekom Speedport Pro entwickelt
Die Übertragung im Repeatermode wird nach dem ETSI Standard EN 300700 WRS2.2.1 durchgeführt. Dieser Standard ermöglicht eine abhörsichere Verbindung auch in der Repeaterzelle.
Für alle anderen Speedport Modelle der Deutschen Telekom verwenden Sie bitte DA1275 (DECT Repeater SAT)

´
FAQs
DECT Repeater müssen dort aufgestellt werden, wo die Funkversorgung der Basisstation noch gut ist (DECT LED grün), => also nicht an der Reichweitengrenze der Basisstation betreiben.
Grundregeln:
1. halbe Distanz Basisstation und Betriebsstandort DECT Telefon
2. Abstand Basisstation und DECT Telefon nicht kleiner als 10 Meter
3. Darauf achten, dass DECT LED gute Versorgung anzeigt (grün)
Wählen Sie also Standort gemäß 1 und achten darauf, dass 2 und 3 erfüllt sind Vorrang hat immer 3, also eine ausreichend gute DECT-Versorgung des Repeaters
Vermeiden Sie Standort mit metallischen Flächen, da dann das Funksignal abgeschirmt wird.
Für einen fehlerfreien Betrieb muss der Repeater ordnungsgemäß angemeldet sein und eine gute Verbindung mit der Basis haben (DECT LED grün)
Bei Funktionsstörungen (Audio, Verbindungsunterbrechung, …) überprüfen Sie zunächst immer, ob das Telefon ausreichend aufgeladen ist und ob die Funkversorgung des Telefons (Anzeige im Telefondisplay) ausreichend gut ist.
Beachten Sie, dass der verwendete DECT Standard CAT-iq2.1 im Hintergrund sogenannte Service Calls ausführt. Es kann deshalb zu einer Anzeige „aktives Gespräch im Repeater“ (rechte LED grün) kommen, obwohl Sie selbst nicht telefonieren.
Hinweis: Bei ausgehendem Ruf mittels Telefonbuch in der Repeaterzelle muss zunächst der relevante Teil des Telefonbuches von der Basisstation runtergeladen werden. Je nach Umfang kann dieser Vorgang ein paar Sekunden dauern. Sie können dies vermeiden, wenn Sie das Telefonbuch lokal auf das DECT Telefon laden.